Navigation close button

Über uns

Restaurant zum Doktorhaus - Geschichte
Seit 1733

Von der Taverne zum Doktorhaus

 

Bereits um 1400 gab es am Kreuzplatz eine Taverne. Das typisch zürcherische Landhaus, wie es heute noch besteht, wurde 1733 gebaut. Damals war es das stattliche Gasthaus “Zur Linde”. 1858 kaufte der Arzt Bernhard Schlatter das Haus – zum ersten Mal wurde es zu einem Doktorhaus. Darauf folgte 1898 Dr. Lutz und 1916 Dr. Escher, welche die Bevölkerung medizinisch betreuten. 1942 verkauften die Erben Schlatter das Haus der Gemeinde Wallisellen, welche es als Finanzvermögen dem Armengut übergab. Daraufhin verlotterte es zunehmends. Nachdem 1967 das Volk die Renovation ablehnte, wurde die Genossenschaft zum Doktorhaus gegründet, welche das Doktorhaus 1975 zu einem Restaurant mit Kongresszentrum umbaute. 1976 öffnete die Wirtschaft zum Doktorhaus erstmals ihre Türen.

Action in der Küche
Wirtschaft zum Doktorhaus - Front
Neue Führung

Seit Januar 2016 führt Christian Haller mit seinem Team den Betrieb des Restaurants zum Doktorhaus mit all seinen Räumen und Angeboten.
Im Juni 2023 öffnete der Betrieb nach einer intensiven Umbau-Phase seine Türen wieder. Das neue Doktorhaus bietet seinen Gästen neben dem Restaurant und seinen unzähligen Event- und Anlassräumen NEU ein Bistro im Ganztages-Betrieb.

Geschäftsführer Christian Haller
Vino de la Casa - Restaurant zum Doktorhaus

„Gute Küche ist mehr als gutes Essen – sie ist ein Erlebnis. Im Doktorhaus legen wir Wert auf ehrliches Handwerk, herzlichen Service und eine Atmosphäre, in der unsere Gäste entspannen, geniessen und unvergessliche Momente erleben können.“

Christian Haller
Geschäftsführer